Karina Athmann
-
Verfasst: November 04, 2019
Meditation ist eine jahrtausendalte Praxis, derer sich Menschen aus den verschiedensten Kulturkreisen bedienen, um ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu steigern.
-
Verfasst: Oktober 17, 2019
Marco Merlo ist professioneller Muay Thai Boxer aus Spanien und betreibt in Chiang Mai, Thailand sein eigenes Muay Thai Gym mit dem Namen „Spirit of Siam“. Uns erzählt er im Interview, wieso mentale Stärke im Muay Thai so wichtig ist und warum Kraftsport auch bei Büroathleten auf dem Trainingsplan stehen sollte.
-
Hast du dir jemals darüber Gedanken gemacht, ob dein Körper mit genug Aminosäuren versorgt ist? Weißt du, dass sie extrem wichtig für deine Performance sind? Wir zeigen dir, wieso Aminosäuren in der Chemie auch als „Bausteine des Lebens“ bezeichnet werden und wie du sie optimal nutzen kannst, um alles aus dir herauszuholen und jedes deiner Projekte zu 110 % zu rocken!
-
Verfasst: Mai 15, 2018
Kraftübungen, Ausdauertraining, Denksport – um Körper und Geist zu trainieren, benötigst du Energie. Adenosintriphosphat, kurz ATP, heißt der körpereigene Booster, der dich zu den gewünschten Höchstleistungen bringt. Wie du deine Energiereserven aufstocken kannst, erfährst du hier.
-
Spurenelemente treten nur in Spuren im Körper auf. Sie machen einen winzig kleinen Anteil aller Nährstoffe aus. Wofür sie trotzdem wichtig sind, erfährst du hier.
-
Zink-Salbe hilft bei Verletzungen und der Heilung von Wunden. Außerdem unterstützt es dein Immunsystem und ist ein essentielles Spurenelement, das dein Körper für den Stoffwechsel und die Bildung von Neurotransmittern benötigt. Damit bleibt dein Gehirn auf Kurs und du hast die mentale Power, die du benötigst, um richtig abzuliefern!
-
Verfasst: Januar 25, 2018
Diese Situation kennt jeder: Du weißt vor lauter Stress nicht mehr, wo dir der Kopf steht, und kannst nicht mehr klar denken. Da hilft nur eins: tief durchatmen! Und tatsächlich: Nach ein paar tiefen Atemzügen bist du gleich entspannter und das Gehirn funktioniert wieder. Doch warum ist das so?
-
Verfasst: Dezember 19, 2017
Solange im Gehirn ein Gleichgewicht unter den Neurotransmittern besteht, ist alles gut. Aber wehe, wenn die Balance gestört wird: Stimmungsschwankungen, Konzentrationsprobleme, Antriebslosigkeit und Müdigkeit sind nur einige Probleme, die dich dann komplett aus der Bahn werfen können.
Damit es gar nicht erst so weit kommt, erfährst du hier alles Wichtige über die Botenstoffe, ihre Funktionen und welches die wichtigsten sind für deine mentale und körperliche Leistungsfähigkeit.
-
Verfasst: Dezember 11, 2017
Der Terminkalender ist voll, ständig klingelt das Telefon, eine Mail nach der anderen landet im Postfach, die Mitarbeiter brauchen deinen Rat und gleichzeitig steigt dein Leistungsdruck, Ergebnisse zu liefern. Das kommt dir bekannt vor? Dann sind diese Tipps für mehr Achtsamkeit das Richtige für dich, um deine Leader-Qualitäten zu optimieren.
-
Er ist nicht einfach da – er kommt schleichend: Ein Vitamin B12 Mangel kann bereits seit Jahren bestehen, bis er sich durch erste Anzeichen bemerkbar macht.
Falls du unter Stimmungsschwankungen, Konzentrationsstörungen und andauernder Müdigkeit leidest, könnte sich dahinter bereits eine Unterversorgung verstecken. Betroffen sind vor allem Veganer, da Vitamin B12 fast ausschließlich in tierischen Produkten enthalten ist.