11 Lebensmittel für ein starkes Gehirn
Bestimmte Brainfoods helfen, effektiver zu lernen oder sonstige geistige Arbeiten schneller und konzentrierter zu verrichten. Sie wirken sich dabei ganz unterschiedlich auf deinen Körper aus. Einige fördern die Durchblutung des Gehirns und unterstützen somit die Konzentrationsfähigkeit, andere liefern Grundbausteine für den Stoffwechsel und Zellaufbau. Alle zusammen schaffen die Voraussetzung für optimale Leistungen, deshalb stellen wir dir jetzt die 11 besten Brainfoods vor.
Unsere 11 Brainfoods
1. Wasser
Fast 75% deines Gehirns besteht aus Wasser. Wenn es nun zu Dehydration im Organismus kommt, schüttet das Gehirn das Hormon Cortisol aus, das die Dendriten schrumpfen lässt. Diese Verästelungen sind beim Austausch von Informationen zwischen den Nervenzellen beteiligt. Ein Schrumpfen dieser Dendriten führt also zu einer Verschlechterung deiner Gehirntätigkeit. Deshalb solltest du mindestens 8 Gläser Wasser am Tag trinken, um das Gehirn aktiv zu halten.
2. Fisch
Fette Fische, wie Lachs, Thunfisch, Hering oder Makrele, sind eine ideale Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Wir gehen darauf in unserem Magazinbeitrag "So unterstützt Omega 3 deine Konzentration" genauer ein.
3. Rotes Fleisch und Leber
Eisenmangel wurde in verschiedenen Studien als häufige Ursache von Konzentrationsschwäche angesehen. Eisen ist von entscheidender Bedeutung für die Versorgung deines Gehirnes mit Sauerstoff, den es benötigt Eisen, um leistungsfähig zu bleiben. Rotes Fleisch und Leber sind optimale Eisenlieferanten.
4. Früchte
Fast alle Früchte wirken sich positiv auf die Leistungsfähigkeit deines Gehirns aus. Besonders Avocados können die Durchblutung des Gehirns verbessern. Das liegt vor allem am hohen Gehalt von einfach-ungesättigten Fetten. Andere Früchte, die einen positiven Einfluss auf unser Gehirn haben und helfen Informationen schneller abzurufen, sind Zuckermelonen, Wassermelonen, Pflaumen, Ananas, Orangen, Äpfel, Kiwis, Pfirsiche, Trauben und Kirschen.
5. Eier
Reich an Vitamin B und Lecithin sind Eier ein guter Lieferant vongesättigten Fettsäuren. Das Eigelb hat außerdem einen hohen Anteil an Cholin, einem wesentlichen Bestandteil der Gehirnzellen.
6. Milchprodukte
Lebensmittel wie Käse, Milch und Joghurt sind reich an Calcium, das die Funktion deiner Nerven unterstützt. Besonders Joghurt enthält Tyrosine und Aminosäuren, die für die Produktion von Neurotransmittern verantwortlich sind. Durch Neurotransmitter übertragen Nervenzellen elektrische Reize von einer Zelle zur anderen, sie sind daher für die Gehirnfunktion von ausschlaggebender Bedeutung.
7. Soja
Nahrungsmittel aus Sojabohnen, wie Sojamilch oder Tofu, sind reich an Cholin und Lecithin.
8. Blattgemüse und Kreuzblütler
Kohl, Rüben, Kohlrabi und Broccoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Senfblätter, Wasserkresse und Spinat unterstützen durch ihre enthaltenen Nährstoffe kognitive Funktionen. Andere Gemüse, die unser Gehirn in Schwung bringen sind Karotten, Pilze, Broccoli, Zwiebeln, Spargel, Sprossen und Kopfsalat. Diese Lebensmittel kann man sehr gut auch in einem grünen Smoothie verarbeiten, der Energie-Shake, den wir bereits in unserem Artikel "Grüne Smoothie Power fürs Gehirn (Brainfood eben)" empfehlen.

9. Nüsse
Reich an Vitamin E und B6, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie Antioxidantien sind Nüsse. Sie haben einen starken positiven Einfluss auf die Gehirntätigkeit. Egal ob Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse oder Erdnüsse, sie alle helfen deinem Gehirn auf die Sprünge. Nicht umsonst sind sie Hauptbestandteil des Studentenfutters.
10. Hülsenfrüchte und Bohnen
Glucose (Traubenzucker) ist der Treibstoff des Gehirns. Da es aber Glucose nicht speichern kann, sollte eine konstante Zufuhr gewährleistet sein. Hülsenfrüchte und Bohnen sind die idealen Lieferanten. Reich an Antioxidantien, Eisen und anderen Nährstoffen helfen sie den Blutzuckerspiegel konstant zu halten.
11. Grüner Tee
Grüner Tee ist ein wahrer Segen für deinen Körper und dein Gehirn. Er kann sowohl beruhigend, als auch aufputschend wirken. Das im Grünen Tee enthaltene Katechin wirkt Studien zufolge der Verkalkung der Gefäße entgegen. Grüner Tee wirkt sowohl entspannend als auch anregend.

Mit den richtigen Brainfoods resistenter gegen Stress
Dein Gehirn kann durch die richtige Zufuhr von Nährstoffen resistenter gegen Stress oder Reize werden. Dies kommt natürlich auch deinem Lerneffekt zu Gute. Darüber hinaus fördert eine ausgewogene, gesunde Ernährung deine Gedächtnisleistung, da dein Gehirn ideal versorgt wird und die zugeführten Nährstoffe perfekt verwerten kann. Grundsätzlich solltest du dich immer gesund und ausgewogen ernähren, doch in Stresssituationen ist es oft schwierig sich ausgewogen und optimal zu ernähren. Hier kann dir BrainEffect helfen, deine Defizite mit einem praktischen Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen. Zudem konzentriert sich der Körper nach dem Essen vor allem auf die Verdauung und fährt alle anderen Prozesse, wie zum Beispiel die Gehirndurchblutung, herunter. Dies ist einer von vielen Gründen, warum spezielle Nahrungsergänzungsmittel wie BrainEffect so praktisch sind: sie versorgen das Gehirn mit den wichtigsten Mikronährstoffen, die es für Höchstleistungen benötigt, aber ohne die negativen Effekte einer großen Mahlzeit.
Ergänzen, aber sinnvoll
Fakt ist, dass sich die Gehirnleistung steigern lassen kann, wenn spezielle Nährstoffkombinationen eingenommen werden. BrainEffect ist speziell für die Steigerung deiner Gedächtnisleistung entwickelt worden und enthält alle wichtigen Nährstoffe in angemessener Konzentration, so dass du einen Effekt schnell merken wirst. Somit versorgt BrainEffect dein Gehirn sehr schnell mit allem, was es braucht, um gut zu funktionieren.